Am 14. Mai 2024 lud die ARGE Pflegemanagement Salzburg zur jährlichen Pflegefachtagung am Campus Urstein. Unter dem Leitmotiv „Wir sind viele. Pflege ist vielfältig.“ versammelten sich laut Land Salzburg rund 250 Pflegefachkräfte, Studierende und Entscheidungsträger*innen aus dem gesamten Bundesland, um aktuelle Herausforderungen des Berufsbilds zu diskutieren. Die Tageskonferenz markierte zugleich den Auftakt der Informationskampagne „Das ist stark!“ des Landes, die auf Nachwuchsgewinnung und Berufsattraktivität abzielt, und war Teil der Salzburger Pflegetage.
Eröffnet wurde die Tagung von ARGE-Vorsitzender Ines G. Hartmann, FH-Geschäftsführer Dominik Engel, ÖGKV-Präsidentin Elisabeth Potzmann und Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi. Das Fachprogramm spannte einen Bogen von Digitalisierung in der Pflege (Keynote Univ.-Prof. Jürgen Osterbrink) über Onboarding internationaler Pflegekräfte (Eveline Brandstätter) bis hin zu Ausbildungsfragen nach dem GuKG (Andre Ewers) und einem interaktiven Humor-Impuls von Andrea Latritsch-Karlbauer. Am Nachmittag präsentierte Organisationsberater Alexander Seidl erstmals den „Attraktivitätsindex Arbeitsplatz Pflege“. Neben den Vorträgen bot eine Fachausstellung Gelegenheit zum Networking. Mit der Verbindung von Theorie, Praxis und Vernetzung setzte die Pflegefachtagung 2024 ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige Pflege in Salzburg.

